Bericht über Annäherung
Noch immer werden rund 100 Israelis von der Terrorgruppe festgehalten. Um sie freizubekommen, ist Israel jetzt angeblich zu großen Zugeständnissen bereit.
EU-Staaten gegen Rafah-Offensive
Fünfeinhalb Monate nach dem brutalen Terrorangriff auf Israel schwindet das Verständnis für die Gegenreaktion im Gazastreifen. Die Staats- und Regierungschefs der EU finden deutliche Worte.
Krieg im Nahen Osten
Fünfeinhalb Monate nach dem brutalen Terrorangriff auf Israel schwindet das Verständnis für die Gegenreaktion im Gazastreifen.
Nahost-Konflikt
Seit Wochen vermitteln die USA, Katar und Ägypten zwischen der islamistischen Hamas und Israel. US-Außenminister Antony Blinken macht nun Hoffnung.
Die Europäische Union folgt dem Beispiel der USA und will gegen israelische Siedler Sanktionen verhängen. Ungarn hat zuvor seine Blockade aufgegeben.
Scholz auf Nahost-Besuch
Die deutsche Luftwaffe beteiligt sich mit Transportflügen an der Versorgung des Gazastreifens. Am Sonntag wurde weitere vier Tonnen Nahrungsmitteln mit Fallschirmen abgesetzt.
Dringend benötigte Lebensmittel
Mit 200 Tonnen Lebensmitteln und Trinkwasser ist die "Open Arms" im Gazastreifen vor Anker gegangen. Von dort aus werden nun Millionen von Mahlzeiten zubereitet und an die hungernde Bevölkerung verteilt.
Open Arms
Das Schiff "Open Arms" hat am 15. März den Gazastreifen erreicht. Die Mission gilt als Test, ob Hilfsgüter über den Seeweg geliefert werden können.
Gaza-Krieg
Angesichts des bevorstehenden Fastenmonats Ramadan verstärken die USA ihre Anstrengungen, eine Feuerpause im Gaza-Krieg herbeizuführen.
Fallschirm versagt
Im Gazastreifen ist die humanitäre Lage der Zivilbevölkerung katastrophal. Mehrere Nationen haben begonnen, Luftlieferungen von Hilfsgütern durchzuführen. Ein Vorfall während einer solchen Lieferung hatte tragische Konsequenzen.
Rede zur Lage der Nation
In seiner Rede zur Lage der Nation gab sich US-Präsident Joe Biden selbstbewusst. So ging er Kreml-Chef Wladimir Putin direkt an und holte mehrfach zum Schlag gegen Vorgänger Donald Trump aus.
Sexualisierte Gewalt
Israel wirft den UN vor, sexualisierte Gewalt der Hamas unter den Teppich kehren zu wollen. Der Streit geht weiter, ebenso der Krieg. Ob es zur Feuerpause kommt, ist unklar.
Hilfe gegen die Hungersnot
Die USA haben damit begonnen, die hungernden Menschen im Gazastreifen aus der Luft mit Hilfsgütern zu versorgen. Die ersten 38.000 Mahlzeiten wurden am Samstag abgeworfen.
Entsetzen nach Todesfällen
Als Reaktion auf die tödliche Massenpanik in Gaza-Stadt fordert Frankreichs Präsident einen sofortigen Waffenstillstand zwischen Israel und der palästinensischen Hamas.