Zukunft der Medizin
Ärztemangel in Deutschland: Wird KI künftig den Praxis-Besuch ersetzen?
- Veröffentlicht: 26.08.2025
- 14:22 Uhr
- Domagoj Klobucar
Der Ärztemangel wird für Patient:innen in Deutschland immer mehr zum Problem. Lange Wartezeiten und volle Praxen sind Alltag. Doch neue KI-Systeme könnten das Gesundheitswesen künftig verändern – mit Chancen und Risiken.
In Deutschland fehlen Ärzte, Termine sind häufig schwer zu bekommen oder mit langen Wartezeiten verbunden. Immer öfter müssen Patient:innen Wochen oder gar Monate auf Untersuchungen warten.
Könnte Technologie Abhilfe schaffen? Künstliche Intelligenz verspricht, Diagnosen schneller und effizienter zu stellen – teilweise sogar ohne direkten Arztbesuch. Welche Möglichkeiten das eröffnet, welche Grenzen es gibt und wie Expert:innen die Entwicklung einschätzen, sehen Sie im folgenden Video auf Joyn.