Iljuschin statt Boeing
Warum Putin zum Trump-Gipfel mit einem alten Sowjet-Flieger anreist
- Veröffentlicht: 14.08.2025
- 12:58 Uhr
- Joachim Vonderthann
Wladimir Putin nutzt bei Staatsbesuchen Flugzeuge, die als technisch veraltet gelten. Doch dahinter steckt mehr als Nostalgie.
Wladimir Putin fliegt bei Staatsbesuchen in Maschinen, die im Westen längst ausgemustert worden wären. Konkret setzt der russische Präsident auf Flugzeuge des Typs Iljuschin Il-96, wie zahlreiche Fotos vergangener Reisen zeigen. Auch für seinen bevorstehenden Besuch beim Gipfeltreffen mit Donald Trump in Alaska am Freitag (15. August) wird erwartet, dass er mit einer solchen Maschine anreist.
Putin reist mit alter Iljuschin zu Trump
Während russische Airlines wie Aeroflot und Rossiya moderne Modelle von Boeing und Airbus nutzen, setzt der Kreml bewusst auf ältere, im Inland produzierte Technik, wie "T-Online" berichtet. Die Iljuschin Il-96 ist ein vierstrahliges Langstreckenflugzeug, das in den 1980er-Jahren entwickelt wurde und heute als veraltet gilt. Dennoch betreibt das sogenannte Rossija-Sonderfluggeschwader diese Maschinen weiterhin. Neben der Il-96 gehören auch Tu-214-Flugzeuge und Mi-38-Hubschrauber zur Flotte der russischen Regierung. Laut einem Bericht der "New York Times" sind etwa 2.500 Personen in dieser streng abgeschirmten Einheit tätig.
"Es ist das Denken eines Zaren"
Der Grund für den Einsatz sowjetischer Technik geht über reine Nostalgie hinaus. Adam Taichi Kraft, ein früherer Analyst des US-Verteidigungsministeriums, sieht darin ein klares politisches Signal: "Es ist das Denken eines Zaren." Der Einsatz der Il-96 sei ein bewusster Akt russischer Souveränität und soll zeigen, dass Russland unabhängig vom Westen handlungsfähig ist.
Dieses Symbol ist vor allem für Putin entscheidend, da die Beziehungen zwischen Russland und westlichen Ländern seit Jahren und insbesondere seit dem russischen Angriff auf die Ukraine angespannt sind. Indem er auf westliche Technik verzichtet, unterstreicht der Kreml seine Unabhängigkeit – auch wenn das bedeutet, technisch veraltete Maschinen einzusetzen.
Mehrere Maschinen zur Verschleierung
Neben der politischen Botschaft spielen auch Sicherheitsüberlegungen eine wichtige Rolle. Expert:innen zufolge trifft der Kreml bei den Flugreisen des Präsidenten zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen. Es wurde beispielsweise nachgewiesen, dass bei einigen Reisen mehrere Maschinen gleichzeitig starten, um die exakte Reiseroute zu verschleiern.
Ob solche Maßnahmen auch beim kommenden Besuch in Alaska ergriffen werden, bleibt abzuwarten. Wahrscheinlich ist es jedoch.
- Verwendete Quellen: