Schulbehörde teilt mit
An 15 Gesamt- sowie zwei Sekundarschulen in Duisburg fiel aufgrund zweier bedrohlicher Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen der Vor-Ort-Unterricht aus. Am Dienstag sollen die Schüler in die Klassenräume zurückkehren.
Gesundheit
Infolge einer Masern-Infektion ist im US-Bundesstaat Texas bereits das zweite Kind verstorben. Nach Angaben der Gesundheitsbehörde war es nicht geimpft. Die meisten Betroffenen des Masernausbruchs sind Kinder.
Sekundar- und Gesamtschulen
Besorgniserregende Nachricht für viele Eltern und Kinder in Duisburg: Wegen einer Bedrohungslage bleiben alle Gesamt- und Sekundarschulen geschlossen. Der Grund: mehrere bedrohliche Schreiben.
Nordrhein-Westfalen
Die Polizei findet drei tote Männer in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Die Hintergründe sind noch unklar.
Fahndung läuft
Nach dem Fund einer getöteten, dreiköpfigen Familie im Westerwald, warnte die Polizei am Sonntagmorgen vor der Mitnahme von Anhaltern. Die Täter:innen sind noch immer auf der Flucht.
Täter auf der Flucht
Bei dem Fund der drei Leichen in Weitefeld handelt es sich nach Polizeiangaben um eine Familie, die mutmaßlich Opfer einer Gewalttat wurden. Der Täter ist weiter auf der Flucht.
Erneuerbare Energien
Ibbenbüren sagt Ade zu einem fast schon historischen Bauwerk. Das Steinkohlekraftwerk samt Kühlturm wurden dem Erdboden gleich gemacht. Für die Stadt geht es nun in eine grüne Zukunft.
Impfen als Lösung?
Ein zweiter Todesfall nach einer Masernerkrankung lässt US-Gesundheitsminister Kennedy nach Texas reisen. Sein Ministerium stellt kostenlosen Impfstoff zur Verfügung.
Vermehrt Kontrollen
In der kommenden Woche werden in Deutschland wieder Raser zur Kasse gebeten. Ein bundesweiter Blitzermarathon ist der Grund dafür.
Klimaneutrale Schifffahrt
Auch bei der Schifffahrt ist es wichtig, klimaneutrale Lösungen für den Antrieb zu finden. Eine Studie zeigt nun, dass grünes Methanol die Lösung sein könnte.
Zahl der Todesopfer steigt
Die Zahl der Todesopfer nach dem gewaltigen Erdbeben in Myanmar steigt auf über 3.300 Menschen. Experten gehen davon aus, dass weitaus mehr unter den Trümmern begraben liegen.
Globales Gesundheitsrisiko
Britische Forscher befürchten, dass sich die Viruserkrankung Mpox weltweit ausbreiten könnte. Auch in Deutschland häufen sich seit Jahresbeginn Fälle der früher Affenpocken genannten Hautinfektion.
Lebensmittelhandel
Mäuse, defekte Kühltruhen und Schimmel fand eine Recherche in zwei Kaufland-Filialen. Nun tauscht das Unternehmen Personal in der Führung aus und schließt zwei der betroffenen Läden temporär.
Leichenfund
Nachdem am Donnerstag im rheinland-pfälzischen Mehring die Leiche eines Säuglings gefunden wurde, steht nun die Mutter unter Tatverdacht. Die junge Frau wurde dem Haftrichter vorgeführt.