Während es bei Hunden meistens super klappt, funktioniert es bei Katzen eher selten - das Herbeirufen. Doch das könnte sich jetzt mit diesem Ruf ändern oder doch nicht? Karen zeigt ihre persönlichen Katzen-Ruf-Versuche.
In Nordrhein-Westfalen geht seit Wochen eine rätselhafte Katzenkrankheit um. Viele Babykatzen sind an den Folgen der Erkrankung gestorben. Warum, das weiß bis jetzt keiner.
In der neuen Staffel von "Der Pferdetrainer" begrüßt Raphael Dysli die Teilnehmer in Spanien. Die erste Folge fängt mit der Stute Andaluza an. Sie macht ihrer Besitzerin Sara Sorgen.
Heute geht es um Maultier Dona. Sie hat Angst vor dem Reiten. Ihre Besitzerin Kathrin weiß nicht mehr, was sie machen soll. Raphael und Emilia wollen helfen. Damit Kathrin und Dona wieder Vertrauen zueinander bekommen.
Raphael ist sehr geduldig und vorsichtig mit Pferden. Er schaut genau, was jedes Pferd braucht. Er hilft Tier und Mensch, damit sie sich gut verstehen.
Wieder besondere Aufgaben für Raphael Dysli: Es geht zwei Pferden nicht gut und er soll ihnen helfen. Tesoro kämpft, wenn es Futter gibt. Und Cameron versteht seinen Reiter nicht.
Raphael Dysli und Emilia Schlotterbeck haben schwierige Aufgaben vor sich. Guason ist zu wild und hört nicht auf seine Besitzerin. Und Merlin buckelt beim Galopp.
Diese Woche kommt das schwierige Pferd Merlin zu Raphael Dysli und Emilia Schlotterbeck. Seine Besitzerin Nadine ist verzweifelt. Denn Merlin will gar nicht mitarbeiten.
Ein Alligator als Haustier? Frau Meyer lebt seit über 43 Jahren bei Familie Kaulis - 2,50 m lang, 100 kg schwer und 82 Zähne stark. Sie planscht im Pool, schmust mit ihren Besitzern und ist dennoch ein echtes Reptil. Die ganze Geschichte hier.
Was können Haustierbesitzer tun, wenn das geliebte Tier verschwindet? Lisa Frankenberger von TASSO e. V., Europas größten kostenlosen Haustierregister, erklärt die Chip-Suche. Was bei entlaufenen Haustiertieren zu beachten ist, erfahrt ihr hier:
Katharina Richter hat sich einen Hund zum Kuscheln gewünscht, der ihr Halt gibt, doch Jack ist alles andere als ein ruhiger Kuschler. Kann Hundetrainer Jörg Müller da Abhilfe schaffen?
Seit sieben Monaten wird der Hund Boris vermisst und die Familie hatte die Hoffnungen schon fast aufgegeben, doch dann meldet sich ein Tierheim aus Deutschland bei der portugiesischen Familie. Doch wie kam er von Portugal nach Deutschland?
Mehrere Monate überlebt der Hirtenmixhund Jacob in einer Höhle in Kroatien, ohne Licht und mit nur wenig Nahrung. Jetzt sucht der liebe Hund ein neues Zuhause.
Anke Müller lebt mit vier Papageien zusammen und nimmt sie auch fast überall mit hin. Wie ihr buntes Leben aussieht, zeigt sie auf Social Media und bei uns im Interview.
Ein Möwen-Baby im Vatikan, eine wieder aufgetauchte Hunde-Dame, künstlerische Zwergflusspferde und der Tier-Einsatz-Ticker - SAT.1 - Reporter Simon Waslowski kennt die besten Animal-News.
Fil, Benny und Püppi fahren bald wieder nach Hause. Doch vorher müssen sie noch letzte Prüfungen bestehen. Im Bergischen Land wird es langsam ruhig. Die drei Pferde und ihre Besitzer geben ihr Bestes – auch wenn es nicht immer einfach ist.
Püppi fasst Vertrauen und nähert sich dem Pferde-Anhänger. Fil hat beim Schreck-Training große Angst. Trainer Raphael Dysli bleibt ruhig. Er braucht Geduld und Gefühl, um Fil zu helfen. Für Mensch und Tier ist es eine große Herausforderung.
Die Probleme werden größer: Püppi, 16 Jahre alt, möchte nicht in den Anhänger. Fil fürchtet sich vor fast allem. Er ist schwer zu beruhigen. Auch Benny, der Norweger, hat mit seinen 17 Jahren noch Schwierigkeiten. Alle brauchen viel Unterstützung.
Wenn Hunde und Katzen Gras fressen, kann das ein Zeichen für Gesundheitsprobleme, wie Allergien und Entzündungen, sein. Tierärztin und Expertin für Futtermittelallergie, Margareta Haager, klärt auf. Das sind die Gründe, warum Haustiere Gras fressen:
Für die Pferde Peri, Shylah und Fuzzi ist das Training bald vorbei. Bevor sie nach Hause fahren, macht Fuzzi noch einen Ausritt mit seiner Besitzerin Juliana. Das ist ein besonderes Erlebnis für die beiden.
SAT.1 - Reporter Simon Waslowski hat die Neuigkeiten aus der Tierwelt dabei. Von süßen Tapir-Babys über Seelöwen und Elefanten, die der Feuerwehr helfen und kleinen, verspäteten Aprilscherzen.
Auf die Tierretter wartet in Niedersachsen ein grausiger Anblick: 46 Hunde wurde in einem leer stehenden Haus ohne Futter und Trinken zurückgelassen. Das Team vom Tierschutzhof Gut Aiderbichl kümmert sich jetzt um die kleinen Hunde.
Vom KI-System in der Massentierhaltung bis hin zur Hundesteuer: Tier-Experte Simon Waslowski hat die neusten und kuriosesten Animal News der Woche mitgebracht.
In den sozialen Medien sind sie bereits DER Renner: Die putzigen Kurzkopfgleitbeutler aus Australien - auch Sugar Glider genannt. Jetzt werden sie auch als Haustiere immer beliebter. Aber genau davor warnt der Tierschutzbund.
Von Frosch-Babys im Londoner Zoo über neue Koalabär-Populationen und viele kleine Lämmchen in Norddeutschland bis hin zu "Mütze"-Katzen. SAT.1 - Reporter Simon Waslowski kennt die besten Tierneuigkeiten.
In der Tierklinik Kaufungen rettet der Hund Schröder regelmäßig anderen Hunden das Leben. Der Grund: Er ist eingetragener Blutspender und konnte mit seiner Spende die Hündin Frieda retten. Warum diese Spenden so wichtig sind, siehst du im Clip.
Nicht nur die Herrchen ziehen bei niedrigen Temperaturen eine dicke Jacke. Auch die Vierbeiner tragen vermehrt Winterjacken, die auch gern mal teurer sein können. Aber muss der Hundemantel nur warm halten oder auch schick sein? Mehr dazu hier!
Schon mal was vom beeindruckenden "Ro-Pet" gehört? Dieses Robotertier sorgte auf einer Technikmesse für Aufsehen. Doch für wen ist es wirklich gedacht? SAT.1-Reporter Simon Waslowski hat spannende Einblicke und weitere tierische Neuigkeiten parat!
Das Jahr geht zu Ende und SAT.1-Reporter Simon Waslowski blickt auf ein spannendes, dramatisches und schönes Tier-Jahr zurück. Elefanten-Rückführung, ein Kaiserpinguin am Strand, rasende Tauben und vieles mehr.
Ob Tannenbaum, Lichterketten oder Kerzen - Weihnachten bringt viel Neues, auch für Haustiere! Doch besonders für Katzen bedeutet das viel Stress. Tierärztin Carolin von Lachner gibt Tipps, wie Ihre Haustiere die Feiertage entspannt genießen können.
Was schenkt man bloß Hunden und Co? Haustierbesitzer schenken ihren Lieblingen zu Weihnachten gerne etwas Besonderes. SAT.1-Reporterin Freddie Schürheck hat sich umgehört. Außerdem seht ihr, wie die Tiere auf dem Gnadenhof in Hürth Weihnachten verbringen.
Die Tierheime sind voll. Die Pfleger und auch Freiwilligen kümmern sich aufopferungsvoll um die Tiere, doch auch sie stoßen häufig an ihre Grenzen. "Dogwalker" Jörg Müller möchte helfen, verhaltensauffällige Hunde vermittelbar zu machen.
SAT.1 - Reporter Simon Waslowski hat News von Elefanten-Dame Mary aus dem Berliner Zoo im Gepäck, genauso wie über einen kleinen Luchs in Sibirien, ein Baby-Nilpferd in Thailand und vieles mehr.
Zusammenleben mit Felltigern
Haare auf dem Sofa, Kratzer auf Möbeln oder ein miefiges Katzenklo: Probleme, die alle Katzenbesitzer kennen. Doch mit diesen Katzen-Hacks wirst du sie schnell wieder los…
Welchen Nutzen hat die Pflanze für Samtpfoten?
Katzen, die das Haus nicht verlassen, brauchen Katzengras zum Knabbern, um gesund zu bleiben. Wie du es selbst züchtest.
Hunde im Rollstuhl? Ärztin Dr. Usha Peters kümmert sich mit weiteren Helfer:innen um Hunde mit Handicap und ermöglicht ihnen auf dem Hun'nenhoff bei Hamburg ein glückliches Leben.
Luxus-Transportboxen für Hunde, ein Kaiser-Pinguin am Strand von Australien und der Tier-Einsatz-Ticker mit SAT.1 - Reporter Simon Waslowski.
Haustiere sind für viele Menschen viel mehr als nur Tiere, sie sind Familienmitglieder. Da wundert es auch wenig, dass die Herrchen und Frauchen sich sogar in Schulden stürzen, um zum Beispiel lebensrettende Operationen zu bezahlen.
In Deutschland mit seinen zehn Millionen Hundehalter:innen scheint die Liebe zum besten Freund des Menschen fast grenzenlos zu sein. Auf der Dog World in München standen neben Modetrends auch Themen wie Erziehung und Hundegesundheit im Fokus.
Wie jedes Familienmitglied haben auch unsere geliebten Vierbeiner mit höherem Alter ihre Wehwehchen. Wie Hunde altern und welche Unterschiede es zwischen großen und kleinen Rassen gibt, verrät uns Tierärztin Dr. Carolin von Lachner.