Ein ungewöhnliches Naturphänomen hat die Menschen im Süden Perus überrascht. Dort hat ein Sturm ordentlich Sand und Staub aufgewirbelt.
Sommerferien in Bayern
Zum Ende der Woche könnten die Autobahnen voll werden. Dann haben alle Bundesländer zeitgleich Ferien. Doch nicht nur auf den Straßen startet die Hauptreisezeit.
Bei der letzten US-Präsidentschaftswahl war sie die demokratische Kandidatin. Kamala Harris. Bekanntlich unterlag sie Donald Trump. Jetzt wurde sie für das Amt als Gouverneurin für Kalifornien ins Gespräch gebracht. Doch Harris lehnt ab.
Die ehemalige deutsche Biathletin Laura Dahlmeier ist tot. Das ist nun bestätigt, nachdem sie am Montag beim Bergsteigen in Pakistan verunglückt ist.
Nach der Tsunami-Warnung gestern können die Staaten entlang der Pazifikküste aufatmen. Eine Katastrophe ist ausgeblieben. Viele Staaten hatten vorsorglich ihre Strände evakuieren lassen.
Gemeinsam mit Jordanien wird Deutschland eine Luftbrücke zur Versorgung des Gazastreifens mit humanitären Gütern aufbauen. Das hat Bundeskanzler Merz angekündigt.
Was kommt auf langen Fahrten in den Sommerurlaub ins Auto? Chips, Schokoriegel oder Selbstgemachtes? Unsere SAT.1-Reporterin holt sich bei Sterneköchin und Mama Antonina Müller die besten Tipps für leckere und gesunde Snacks.
Sommerzeit ist Reisezeit - doch für viele Familien wird der Urlaub immer teurer. Besonders innereuropäische Flüge sind im Vergleich zum Vorjahr um fast 8 Prozent gestiegen. Wie Familien trotzdem sparen, haben wir am Flughafen Berlin nachgefragt.
Kurzentschlossen in den Urlaub? Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die besten Last Minute-Schnäppchen und weiß, wie wichtig Flexibilität ist.
Urlaubsplanung in Bayern
Wie kann ich meinen Urlaub 2025 am besten planen? Mit dem Überblick zeigen wir Ihnen, wie sie aus 30 Urlaubstagen bis zu 70 clever kombinieren können.
Die Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha um den Verlauf der Ländergrenze verschärfen sich weiter. Expert:innen befürchten Auswirkungen auf die gesamte Region.
In Deutschland ist das Wetter zurzeit überwiegend regnerisch mit kühlen Temperaturen. So gehen diejenigen, die gern Urlaub im eigenen Land machen, mit dem verregneten Sommer um.
Der Bayerische Elternverband stellt zur Diskussion, dass unsere Ferien zu lang sind. Im europäischen Vergleich steht Deutschland mit 6 Wochen Sommerferien allerdings an 6. Stelle. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid stellt das heißdiskutierte Thema vor:
Wrestling-Star Hulk Hogan ist tot - gestorben mit 71 Jahren. Er galt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Wrestler aller Zeiten. Er polarisierte aber auch abseits des Sports.
Ob Muscheln, ein Glas Sand oder exotische Pflanzen - sie gelten als harmlose Urlaubssouvenirs. Doch in manchen Fällen drohen hohe Strafen. Was erlaubt ist und welche Länder besonders streng sind, erklärt Fachanwalt für Reiserecht Roosbeh Karimi.
Einem Waffenstillstand im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ist man nicht näher gekommen. Doch trotzdem gibt es ein Ergebnis der dritten Verhandlungsrunde in Istanbul zwischen Russland und der Ukraine.
In der Ukraine wird der Druck auf Präsident Selenskyj größer. Den zweiten tag in Folge haben tausende Menschen gegen ein neues Gesetz protestiert, das die wichtigsten Korruptionsbehörden der Generalstaatsanwaltschaft unterstellt.
In der Türkei sind mindestens zehn Menschen durch heftige Waldbrände gestorben. 15 weitere Einwohner werden noch vermisst. Sie kamen bei Feuern im Westen des Landes ums Leben.
Immer mehr Deutsche zieht es auf den Campingplatz. Doch stimmen die Klischees zum schlechten Strom, wenig Platz und kaltem Wasser wirklich? SAT.1-Reporterin Freddie Schürheck hat den Check gemacht.
Historisches Urteil: Der Internationale Gerichtshof erklärt Klimaschutz zum Menschenrecht. Dies könnte Regierungen weltweit dazu zwingen, ambitioniertere Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen und den Schutz der Umwelt stärker zu priorisieren.
Morgens nach Nizza und abends wieder zurück: Tagestrips in Urlaubsländer sind ein richtiger Trend geworden. Unsere Reporter Carolin Berscheid und Luke Röscher testen, wie viel sie in einem Tag erleben können und wie anstrengend das ist.
Auch im Sommerurlaub können wir ordentlich sparen. Egal ob Kleidung, Parfum oder Technik: Welche Schnäppchen wir in den Urlaubsländern ergattern können, verrät uns SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts.
In der dänischen Hauptstadt Kopenhagen beraten die Innenminister der EU-Länder über eine härtere Migrationspolitik. Mit dabei ist auch Bundesinnenminister Dobrindt.
Mit großen Erwartungen war Ukraines Präsident Selenskyj im Mai in die Türkei gereist - in Erwartung, Russlands Machthaber Putin zu treffen. Doch der tauchte nicht auf. Jetzt hat Selenskyj neue Verhandlungen für Mittwoch angekündigt.
In Syrien hat ein erster Hilfskonvoi die seit Tagen umkämpfte Stadt Suwaida erreicht. 32 Lastwagen brachten besonders benötigte Güter wie Lebensmittel, Wasser und Arzneimittel.
Bundesinnenminister Dobrindt reist heute nach Polen, um sich ein Bild der Lage an der EU-Außengrenze zu Belarus zu machen. Ein Thema werden auch die Grenzkontrollen an der deutsch-polnischen Grenze sein.
Bulgarische Grenzbeamte haben bei der Kontrolle eines Lieferwagens eine Rekordmenge an Kokain gefunden. Rund 206 Kilogramm wurden beschlagnahmt, was einem Wert von rund 20 Millionen Euro entspricht.
Nach heftigen Regenfällen in Pakistan steigt die Zahl der Toten weiter an. Allein am Donnerstag sind mindestens 63 Menschen ums Leben gekommen.
Der Weg für neue Russland-Sanktion der EU ist frei: Der slowakische Ministerpräsident Fico hat angekündigt, seine Blockade gegen das 18. Sanktionspaket zu beenden.
In der Nähe von Madrid ist ein Waldbrand außer Kontrolle geraten. Dichte Rauchschwaden ziehen bis in die spanische Hauptstadt.
Felix Baumgartner - er war bekannt für seine spektakulären und extremen Stunts. Jetzt ist der 56-Jährige tödlich verunglückt.
Mehr Geld für Verteidigung und die Ukraine, weniger für die Landwirtschaft: Die EU-Kommission plant für die Jahre 2028 bis 2034 mit einem Rekordbudget von zwei Billionen Euro.
Beinahe hätte es diese Folge von "Achtung Abzocke" mit Betrugsexperte Peter Giesel nicht gegeben! Er und sein Team wurden in Nizza ausgeraubt. Was genau passierte und welche Goldene Regeln es zu beachten gilt, seht ihr hier:
Zwei Tage vor dem Start des Tomorrowland Festivals zerstört ein gigantisches Feuer die gesamte Hauptbühne. Laut Veranstaltern soll das Festival trotz des Brandes stattfinden.
Russland hat die Ostukraine erneut mit Gleitbomben angegriffen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben.
Im Süden Syriens gibt es seit Tagen blutige Kämpfe, bei denen 350 Menschen gestorben sein sollen. Nun ist ein Ende der Auseinandersetzungen in Sicht. Laut US-Außenminister Rubio hat man sich mit allen Parteien auf konkrete Schritte geeinigt.
Bei ihrem Treffen in Brüssel haben sich die EU-Außenminister nicht auf neue Sanktionen gegen Russland einigen können. Die Abstimmung scheiterte an Malta und der Slowakei.
Weil sie vor 1,5 Jahren den berühmten Robin-Hood-Baum am britischen Adrians-Wall fällten, müssen zwei Männer jetzt lange in Haft.
Die USA und drei europäische Länder haben dem Iran offenbar eine Frist für ein Atom-Abkommen gesetzt. Darunter ist laut einem US-Medienbericht auch Deutschland.
Beim Besuch von Boris Pistorius in den USA geht es nicht nur um neue, von der EU finanzierte Waffenlieferungen in die Ukraine. Auch neue Sanktionen für Russland werden von den USA angekündigt.