Forderung im Landtag
AfD Sachsen will Deutschland-Flagge vor Schulen und Kultstatus für DDR-Moped
- Aktualisiert: 29.08.2025
- 14:02 Uhr
- dpa
Die Deutschland-Fahne vor jeder Schule und die Simson als Kulturerbe: Mit diesen Forderungen sorgt die AfD in Sachsen für Diskussionen.
Die AfD will vor jeder öffentlichen Schule in Sachsen die Deutschland-Fahne wehen sehen. In fast jedem Land der Welt zeige man mit Stolz die eigene Flagge – und zwar nicht nur zur Fußballweltmeisterschaft, erklärte Partei- und Fraktionschef Jörg Urban. Deutschland müsse zu einem solchen normalen Umgang mit seiner Fahne zurückfinden. Deshalb werde die AfD weiter Anträge zur Beflaggung öffentlicher Gebäude stellen. Urban kündigte einen solchen Antrag für Schulen an.
Auch in den News:
- Trotz Frankreich-Krise: Merz bei Macron
- Atomstreit: Sanktionen gegen Teheran?
- Ramelow fordert neue Nationalflagge
- Trauriger Tag: 20 Jahre Hurrikan Katrina
- JD Vance über Präsidentenamt: "Bereit zu übernehmen"
AfD schlägt Moped Simson als immaterielles Kulturerbe vor
Zudem will die AfD-Fraktion im Landtag das DDR-Moped Simson als immaterielles Kulturerbe vorschlagen. "Die Simson ist nicht nur ein Moped. Sie ist ein Symbol für die ostdeutsche Kultur, für Freiheit, Unabhängigkeit und Jugend", erklärte der Parlamentarier Mike Moncsek. Es begeistere ihn immer wieder aufs Neue, wie viele junge Menschen dieses Erbe aus DDR-Zeiten weitertrügen. Gerade in ländlichen Regionen habe die Simson bis heute Kultstatus.