Innere Blutungen möglich
Gefahr durch metallische Fremdkörper: Rückruf bei dieser Süßware
- Veröffentlicht: 16.05.2025
- 10:16 Uhr
- Joachim Vonderthann
Die Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH warnt vor dem Verzehr ihrer Süßware aus Sonnenblumenkernen. Das sollten Verbraucher:innen unbedingt beachten.
Sonnenblumen-Süßware zurückgerufen
Die Lackmann Fleisch- und Feinkostfabrik GmbH hat einen Rückruf für ihren Artikel Süßware aus Sonnenblumenkernen mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 21.08.2025 gestartet. Laut Angaben des Unternehmens kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich kleine, metallische Fremdkörper im Produkt befinden. Aus diesem Grund wird dringend davon abgeraten, die betroffene Ware zu verzehren.
So gibt es das Geld zurück
Betroffen sind 250g-Packungen der Süßware mit einem Produktionsdatum vom 26.02.2025. Verbraucher:innen, die das Produkt gekauft haben, können es in den Verkaufsstellen gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Die Chargennummer sowie der EAN-Code des betroffenen Artikels lauten 21.08.2025 und 4250370552760., wie "produktwarnung.eu" berichtet.
Metall-Fremdkörper können gefährlich sein
Das Risiko, das von den möglichen Fremdkörpern ausgeht, ist nicht zu unterschätzen. Metallische Fremdkörper können zu ernsthaften Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen, ebenso wie zu inneren Verletzungen oder Blutungen. Dies unterstreicht die Dringlichkeit des Rückrufs und die Notwendigkeit, das Produkt nicht mehr zu konsumieren.
Betroffene Kunden können sich bei weiteren Fragen an den Kundenservice von Lackmann wenden. Dieser ist unter der Telefonnummer +4978529356406 oder unter der E-Mail-Adresse i.loschiz@lackmann-lb.de zur erreichen.
- Verwendete Quellen:
- Produktwarnung.eu: "Rückruf: Metallische Fremdkörper – Lackmann ruft Süßware aus Sonnenblumenkernen zurück"