Anzeige
Erhebliche Unterschiede

Zum Start der EM: Das verdienen die Basketball-Stars

  • Veröffentlicht: 27.08.2025
  • 14:06 Uhr
  • Joachim Vonderthann
Deutschlands Basketball-Star Franz Wagner beim Dunking im EM-Vorbereitungsspiel gegen Slowenien am 8. August 2025.
Deutschlands Basketball-Star Franz Wagner beim Dunking im EM-Vorbereitungsspiel gegen Slowenien am 8. August 2025.© Matthias Stickel/dpa

Das Gehaltsgefälle im Basketball könnte größer kaum sein. Weibliche Profis verdienen nur einen Bruchteil ihrer männlichen Kollegen. Doch auch zwischen den USA und Europa gibt es riesige Unterschiede.

Anzeige

Inhalt

An diesem Mittwoch (27. August) beginnt die Basketball-EM der Männer. Auch das deutsche Team um Dennis Schröder und Franz Wagner startet ins Turnier, das in vier Ländern stattfindet. Der amtierende Weltmeister muss gegen Außenseiter Montenegro ran.

Anzeige
Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Zum EM-Start: Das verdienen die Basketball-Stars

Bei der Bezahlung zeigt sich in der Basketball-Welt aber ein deutliches Gefälle. - nicht nur zwischen Frauen und Männern. Im "Aktuellen Sportstudio" im ZDF gaben die deutschen WNBA-Spielerinnen Leonie Fiebich (24) und Nyara Sabally (24) kürzlich überraschende Einblicke in ihre Gehälter bei den New York Liberty. Sabally verdient in der besten Frauen-Basketballliga der Welt 73.000 Dollar (68.500 Euro) brutto, Fiebich 67.000 Dollar (63.000 Euro) in ihrem ersten Vertragsjahr als "Rookie". Nach Abzug von Steuern bleibt den Spielerinnen davon lediglich rund die Hälfte. Die Top-Verdienerin der WNBA, Khaleah Copper (30), erreicht ein Jahresgehalt von 242.000 Dollar (227.000 Euro).

Anzeige
Anzeige

Frauen-Gehälter liegen weit hinter den Männer-Einkommen

Im Vergleich zu den Männern ist das laut "Sport Bild" jedoch bescheiden: Das Mindestgehalt in der US-Profiliga NBA liegt derzeit bei 1,1 Millionen Dollar (1,03 Mio. Euro), während ein durchschnittlicher NBA-Spieler rund 11,9 Millionen Dollar (11,16 Mio. Euro) pro Saison verdient.

NBA-Superstar Steph Curry verdient am meisten

Die Spitzengehälter in der NBA erreichen hingegen noch schwindelerregende Höhen. Steph Curry (36), Star der Golden State Warriors, führt die Liste mit einem Jahresgehalt von 55,7 Millionen Dollar (52,2 Mio. Euro) an. Direkt dahinter folgt Nikola Jokic (29) von den Denver Nuggets mit 51,4 Millionen Dollar (48,2 Mio. Euro). Insgesamt verdienen dem Bericht zufolge 27 NBA-Spieler mehr als 40 Millionen Dollar pro Jahr.

Auch wenn diese Zahlen beeindruckend sind, zeigt der Gehalts-Median der Liga mit 6,2 Millionen Dollar (5,82 Mio. Euro) ein etwas weniger extremes Bild. Dennoch bleibt die Kluft zwischen den Verdienstmöglichkeiten der Männer und Frauen frappierend.

Anzeige
Anzeige

Auch Europas Basketball-Elite liegt weiter hinter der NBA

Auch in Europa stiegt das Gehaltsniveau im Basketball in den vergangenen Jahren an, bleibt jedoch weit hinter der NBA zurück. Aleksandar "Sasha" Vezenkov (29) von Olimpiakos Piräus gilt als bestbezahlter Spieler in Europas Königsklasse, der Euroleague. Er verdient laut Zahlen des Portals "Basketnews.com" netto 3,7 Millionen Euro pro Saison – was umgerechnet etwa 7,4 Millionen Dollar brutto entspricht. Damit würde er in der NBA gerade mal unter den Top 200 rangieren.

Anzeige

In der BBL sind zwei Bayern-Spieler die Topverdiener

In Deutschland kämpfen die Vereine mit hohen Steuerbelastungen, was die Konkurrenzfähigkeit einschränkt. Topverdiener der deutschen BBL sind Nationalspieler Johannes Voigtmann (32) und der Serbe Vladimir Lucic (35) vom Meister FC Bayern München. Beide sollen jeweils rund 500.000 Euro netto (ca. 1 Million brutto) verdienen – ein Bruchteil der NBA-Gehälter.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News
Schusswaffenvorfall an katholischer Schule in Minneapolis
News

Schüsse an US-Schule in Minneapolis: Zwei Kinder getötet, zahlreiche Verletzte

  • 27.08.2025
  • 19:16 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn